Luftfahrzeugführerschein für PPL (A)
- Flugtauglichkeitszeugnis / Medical
Flugtauglichkeitszeugnis Klasse 2 von einem Facharzt für Flugmedizin und Augenarzt.
(Es empfiehlt sichbei der Erstuntersuchung der Besuch bei einem Fliegerarzt Klasse 1, weil dieser, wenn ein med. Problem vorliegt, die Möglichkeit einer weitergehenden Untersuchung mit anschließender Tauglichkeitsentscheidung hat.)
Arzt |
Anschrift |
Telefon |
Dr. med. B. Luhn |
Lerchenfeldt 14, Hamburg |
Tel.: 22 71 800 |
Dr. med. A. Meinke (Augenarzt) |
Lesserstraß0e 180d (BWK), Hamburg |
Tel.: 6947-1400 |
Dr. med. Oliver Brock |
Alter Steinweg 4 (Raum 4042), Hamburg |
Tel. 42841-2002 od. Mobil: 0175-571 56 34 |
Dr. med. A. Börger | Gänsemarkt 44, Hamburg |
Tel.: 34 64 96 |
Dr. med. A. Hauck (Augenarzt) |
Jungfernstieg 43, Hamburg |
Tel. 35 71 81 61 |
- Kopie vom Personalausweis
- 2 Passbilder
- Auszug Kraftfahrzeugbundesamt in Flensburg
Auszug Kraftfahrzeug-Bundesamt, Fördestraße 16, 24932 Flensburg
Antragsformular ausfüllen und zusammen mit einer Kopie vom Personalausweis versenden.
Antragsformular erhalten Sie von uns: Nach ca. 10 Tagen erhalten Sie Ihren Auszug per Post, eine Kopie des Auszuges überreichen Sie uns einfach zur Einreichung bei der Behörde.
- Zuverlässigkeitsüberprüfung
Den Vordruck erhalten Sie von uns bei der Anmeldung
- Nachweis "Sofortmaßnahmen am Unfallort"
Die Bescheinigung muss bei Beginn der Ausbildung der Flugschule / Behörde vorliegen!
- Funksprechzeugnis (BZF I oder BZF II) - wird während der Flugausbildung erworben
Block-Unterricht "Gesamt-Paket" mit einem Fachlehrer, der Fluglotse ist.
Unterricht findet 5 x á 3 Std. statt : 300,00 Euro
oder alternativ:
Online-Kurs für das Funksprechzeugnis : 99,00 Euro
Das Funksprechzeugnis sollte möglichst zu Beginn der Ausbildung erworben werden !
Das klingt nach viel Papier - ist es aber gar nicht. Unsere Mitarbeiter nehmen Ihnen das meiste ab, kommen Sie einfach zu einem Beratungsgespräch, wir organisieren alles gerne für Sie.